Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Fachaustausch "Lernen und Unterrichten mit mobilen digitalen Geräten"

Im Rahmen der Pilotprojektes zum „Lernen und Unterrichten mit mobilen digitalen Endgeräten“ äußerten die Mitwirkenden der Projektschulen schon sehr früh den Wunsch nach einem Format für den gegenseitigem Austausch. Daraufhin wurde dieser Fachaustausch initialisiert. Der Schulträger übernimmt die Funktion und Aufgabe der Geschäftsführung. Der Fachaustausch trifft sich in der Regel 4 mal pro Jahr für ca. 3 Stunden an einem Montagnachmittag.

Die Themen sind sehr vielfältig, sie reichen vom direkten Austausch über Möglichkeiten und Formen digital gestützten Unterricht bis hin zu gemeinsamen Absprachen zur Administration von itslearning.

Der Termin für das kommende Treffen wird immer am Ende des aktuell stattfindenden Treffens von allen Anwesenden festgelegt. Die Protokolle sowie die TOP Liste mit den TOP Wünschen ist in itslearning in einem Kurs abgelegt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Gülzow.