schul-it:schulnetze

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Das physikalische Netzwerk in den Schulen ist in mehrere logische Netze aufgeteilt. Pro Schule gibt es folgende Netze:

Allgemeine Informationen

Verwaltungsnetz: In diesem sind neben dem Verwaltungsserver die Rechner der Sekretariate, Hausmeistereien, Schulleitung und z.T. Rechner im Lehrerzimmer (v.a. zur Zeugnisverwaltung) eingebunden. Hier werden die Verwaltungsdaten der Schule bearbeitet, zu denen besonders zu schützende personenbezogene Daten gehören. Daher ist für diesen Bereich ein eigenes, vom Unterrichtsbereich getrenntes Netz erforderlich und vorgeschrieben.


Allgemeine Informationen

Unterrichtsnetz: In diesem sind die schulischen PCs und Notebooks eingebunden, die für den Unterricht und die Unterrichtsvorbereitung genutzt werden (PC-Räume, Rechner in Klassen und z.T. Lehrerzimmern). Sie werden vom jeweiligen Schulserversystem verwaltet (IServ, Logodidact, MNS-Pro).




Allgemeine Informationen

Wobila-Netz: Um auch die Nutzung privater Endgeräte zu ermöglichen, wurde ein weiteres, aus Sicherheitsgründen von den übrigen Netzen getrenntes Netz eingerichtet, das zudem für die meisten anderen mobilen Endgeräte genutzt wird. Für den WLAN-Zugang ist ein Wobila-Konto erforderlich, ein Gastzugang für Externe ist möglich (im Sekretariat der Schule nachfragen). Das Wobila-Netz ist noch nicht in allen Schulen vorhanden; ersatzweise gibt es in anderen Schulen ein provisorisches Lehrkräfte-WLAN.



Dazu kommen noch Netze für die Mensen, Gebäudetechnik und Gerätemanagement.