portal:e-mail:benutzung:filter

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


E-Mail Filter

Mit E-Mail-Filtern können empfangene E-Mails unterschiedlich behandelt werden.

Sie haben z.B. die Möglichkeit eingehende E-Mails in Unterordner zu sortieren, automatisch als gelesen zu markieren, Weiterzuleiten oder automatisch zu antworten.

Die E-Mail-Filter-Regeln werden in der Sprache „Sieve“ verfasst. Die einfachste Möglichkeit Regeln mit Sieve zu erstellen ist die Einrichtung per Webmail.

Um die E-Mail-Filter zu bearbeiten öffnen Sie die Einstellungen:

Klicken Sie anschließend auf „Filter“:

Um alle E-Mails an eine andere E-Mail-Adresse weiterzuleiten, können Sie einen neuen Filter mit folgenden Einstellungen anlegen:

Wenn Sie nur bestimmte E-Mails weiterleiten möchten, können Sie weitere Bedingen über den Button „Bedingungen hinzfügen“ hinzufügen.

Im Test-Feld unter „Weiterleiten nach“ tragen Sie die E-Mail-Adresse ein die Sie weiterleiten möchten.

Wenn Sie die E-Mail auch in Ihrem Wobila-Konto behalten möchten, wählen Sie die Option „Behalten“.

Wenn Sie die E-Mails in Ihrem Wobila-Konto automatisch als „Gelesen“ markieren möchten, wählen Sie die Option „Als Gelesen markieren“.

Wenn Sie für einige Zeit nicht per E-Mail erreichbar sind, können Sie einen Filter erstellen der eine automatisch Antwort verschickt.

Stellen Sie die „Aktion“ auf „Urlaubsbenachrichtigung“.

In des Feld „Betreff“ (1) können Sie einen Betreff schreiben den alle E-Mails erhalten. Z.B. bis wann Sie vorraussichtlich Abwesend sein werden.

Im Feld „Nachricht“ (2) hinterlegen Sie eine Nachricht die allen Personen geschickt wird die Ihnen eine E-Mail schicken.

Bitte denken Sie daran den E-Mail-Filter wieder zu löschen wenn Sie keine automatischen Nachrichten mehr verschicken möchten.