schultraeger-info:mep:mep

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
schultraeger-info:mep:mep [15.08.2022 09:34] – Text für MEP 2.0 und MEP 3.0 jan.haaschultraeger-info:mep:mep [15.08.2022 09:40] (aktuell) – gelöscht jan.haa
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Medienentwicklungsplan ====== 
- 
-==== MEP 1.0 ==== 
-Im Jahre 2007 wurde der MEP 1.0 durch den Rat der Stadt Wolfsburg verabschiedet. Er wurde in Zusammenarbeit mit den Schulen, der Verwaltung  sowie Herrn Dr. Garbe ausgearbeitet. Die Laufzeit ging von 2007 bis 2012 und er umfasste eine Gesamtsumme von. ca. 7,5 Millionen Euro. 
- 
-==== MEP 2.0 ==== 
-Der Mep 2.0 wurde seitens der Verwaltung in Zusammenarbeit mit Herrn Thomaßen erarbeitet. Er wurde aber nie seitens der Stadt Wolfsburg verabschiedet, da dem Schulausschuss die Komponenten "WLAN in den Schulen" und "Kommunikationsplattform für die Schulen" nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Darauf hin wurde beschlossen, dass zu den Themen mit einigen Pilotschulen eine Pilotphase zur Erprobung praxisfähiger Lösungen durchgeführt werden sollen. Die Ergebnisse dieser Pilotphase sind dann in den MEP 3.0 eingeflossen. 
- 
-==== MEP 3.0 ==== 
-Durch die Ergebnisse der Pilotphase (siehe MEP 2.0) sowie der neuen Strategie der Kultusministerkonferenz zur „Bildung in der digitalen Welt“  aus dem Jahre 2017 in Verbindung mit dem Konzept "Medienkompetenz in Niedersachsen, Ziellinie 2020"  in dem festgelegt wurde, dass die Schüler*innen mit elternfinanzierten Geräten ausgestattet werden sollen um dauerhafte 1:1 Lernszenarien schaffen zu können, musste die Schul IT in Wolfsburg weitestgehend neu ausgerichtet werden.Gemeinsam mit der Wolfsburger Schulen wurde dann (u.A) folgende IT Elemente vereinbart: WLAN Glocken für jede Schule; Einheitliche Geräteausstattung unter Administrierung mittels eines MDM; Verwendung eines zentralen IDM, an das weitere Dienste angeschlossen wird, die im Wobila Portal zentral bereitgestellt werden. Der MEP 3.0 wurde durch den Rat der Stadt Wolfsburg im März 2020 zugestimmt. Seine Laufzeit ist von 2020 bis 2024 und er hat ein Finanzvolumen von ca. 23 Millionen Euro. 
- 
- 
-