Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
schultraeger-info:fachausschuesse:lernen-mobile-entgeraete [15.08.2022 11:02] jan.haaschultraeger-info:fachausschuesse:lernen-mobile-entgeraete [10.07.2024 10:07] (aktuell) kar.ost
Zeile 1: Zeile 1:
-====== FA "Lernen und Unterrichten mit mobilen digitalen Geräten" ======+====== Fachaustausch "Lernen und Unterrichten mit mobilen digitalen Geräten" ======
  
-Im Rhamen der Modellprojektes zum "Arbeiten mit mobiilen Geräten in Schulewurde schon sehr früh seitens der Projektschulen der Wunsch nach einem Format für den gegenseitigem Austausch geäussert. Daraufhin wurde dieser Fachaustausch gegründetAls Schulträger übernehmen wir die Funktion und Aufgabe der Geschäftsführung. Der Fachaustausch trifft sich in der Regen 4 mal pro Jahr für ca. 3 Stunden an einem Montagnachmittag.+Im Rahmen der Pilotprojektes zum "Lernen und Unterrichten mit mobilen digitalen Endgerätenäußerten die Mitwirkenden der Projektschulen schon sehr früh den Wunsch nach einem Format für den gegenseitigem Austausch. Daraufhin wurde dieser Fachaustausch initialisiertDer Schulträger übernimmt die Funktion und Aufgabe der Geschäftsführung. Der Fachaustausch trifft sich in der Regel viermal pro Jahr für ca. 3 Stunden an einem Montagnachmittag.
  
-Die Themen sind sehr vielfälltig, sie reichen vom direkten Austausch über Möglichkeiten und Formen digitalgestützen Unterricht bis hin zu gemeinsamen Absprachen zur Administration von itslearning.+Die Themen sind sehr vielfältig, sie reichen vom direkten Austausch über Möglichkeiten und Formen digital gestützten Unterricht bis hin zu gemeinsamen Absprachen zur Administration von itslearning.
  
-Der Termin für das kommende Treffen wird immer am Ende des Katuell stattfindenden Treffens von allen anwesenden festgelegt. Die Protokolle sowie Die TOP Liste mit den TOP Wünschen ist in itslearning in einem Kurs abgelegt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Gülzow.+Den Termin für das kommende Treffen legen die Anwesenden immer am Ende des aktuell stattfindenden Treffens fest. Die Protokolle sowie die Liste mit den Wünschen zur Tagesordnung sind in itslearning in einem Kurs abgelegt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Gülzow.