schul-it:support

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
schul-it:support [09.08.2023 10:42] – angelegt sim.gro3schul-it:support [29.04.2025 12:19] (aktuell) – [Bearbeiten - Panel] sim.gro3
Zeile 1: Zeile 1:
 <grid> <grid>
 <col sm="4"> <col sm="4">
-<panel type="success" title="Zuständigkeit 15/55-4">+<panel type="info" title="Zuständigkeit 15/55-4">
  
 Die Schul-IT ist Ansprechpartner für die meisten Belange zu Planung, Einrichtung und Betrieb der IT in den Schulen und der Wobila-Dienste. Die Schul-IT ist Ansprechpartner für die meisten Belange zu Planung, Einrichtung und Betrieb der IT in den Schulen und der Wobila-Dienste.
Zeile 15: Zeile 15:
 </col> </col>
 <col sm="4"> <col sm="4">
-<panel type="warning" title="1st-Level-Support / die Schuladmins">+<panel type="info" title="1st-Level-Support / die Schuladmins">
   * [[Link]]   * [[Link]]
 </panel> </panel>
  
-<panel type="success" title="Aktuelle / bekannte IT Probleme an deren Beseitigung gearbeitet wird">+<panel type="info" title="Aktuelle / bekannte IT Probleme an deren Beseitigung gearbeitet wird">
  
 **Aktuelles:** **Aktuelles:**
Zeile 27: Zeile 27:
 </col> </col>
 <col sm="4"> <col sm="4">
-<panel type="success" title="Meldewege">+<panel type="info" title="Meldewege">
  
  Um Service- und Supportanfragen zu stellen, gibt es regulär zwei Möglichkeiten  Um Service- und Supportanfragen zu stellen, gibt es regulär zwei Möglichkeiten
Zeile 34: Zeile 34:
 Sollte eine Kommunikation über diese Wege nicht möglich sein, kann über das Servicecenter Tel. 115 das Problem telefonisch gemeldet werden. Sollte eine Kommunikation über diese Wege nicht möglich sein, kann über das Servicecenter Tel. 115 das Problem telefonisch gemeldet werden.
 Wenn die Supportanfrage im Ticketsystem angelegt wurde, versendet dieses eine Infomail mit der Ticketnummer, auf die Sie sich bitte bei Rückfragen beziehen. Wenn die Supportanfrage im Ticketsystem angelegt wurde, versendet dieses eine Infomail mit der Ticketnummer, auf die Sie sich bitte bei Rückfragen beziehen.
-Kontaktieren Sie zum Stellen von Service- und Supportanfragen bitte nicht Mitarbeiter*innen von 55-4 direkt. <Absatz>Sonderfälle sind Supportanfragen zu den Schulserversystemen Logodidact und MNSpro in den Unterrichtsnetzen. Hier besteht der Kontakt zum Logodidact-Support von Linet Services per Mail über support@linet-services.de und zum MNSpro-Support von AixConcept per Mail support@aixconcept.de oder 02402-3894199.+Kontaktieren Sie zum Stellen von Service- und Supportanfragen bitte nicht Mitarbeiter*innen von 55-4 direkt. Sonderfälle sind Supportanfragen zu den Schulserversystemen Logodidact und MNSpro in den Unterrichtsnetzen. Hier besteht der Kontakt zum Logodidact-Support von Linet Services per Mail über support@linet-services.de und zum MNSpro-Support von AixConcept per Mail support@aixconcept.de oder 02402-3894199.
 </panel> </panel>